top of page
20190728-2045-P-fb.jpg

KLAVIERSTUDIO

Povilas Jarmala / Klaipėda Piano Masters

Der litauische Pianist und Pädagoge Gintaras Januševičius schloss sein Studium an der HMTM Hannover im Jahr 2014 ab. Dort erwarb er dreifache Qualifikation als Dipl.-Instrumentallehrer im Hauptfach Klavier, Dipl.-Musiker und Dipl.-Konzertsolist. Seine Konzerttätigkeit übt er in ganz Europa sowie Asien, Nord- und Südamerika aus.

 

Neben dem Lehrauftrag an der HMTM Hannover, betreut Januševičius das ganze Jahr über Privatschüler*innen und -student*innen in seinem Klavierstudio in Hannover. In seiner Arbeit konzentriert er sich auf die Entwicklung der notwendigen künstlerischen, technischen und psychologischen Fähigkeiten sowie auf die Charakterbildung, Übegewohnheiten und Arbeitsmoral. Alle zwei Monate trifft sich die die Klavierklasse zu mindestens einem gemeinsamen Konzert. Einige Schüler*innen treten in Festivals und Wettbewerben in ganz Europa auf. ​

 

Sein Klavierstudio steht Klavierschüler*innen und -student*innen offen, die auf der Suche nach professioneller Betreuung oder Beratung sind. Dabei kann flexibel zwischen verschiedenen Unterrichtsformen wie bspw. Einzelstunden, Zeit- oder Dauerverträgen entschieden werden. Die Schüler*innen dürfen aus vier Unterrichtssprachen wählen: Deutsch, Englisch, Litauisch und Russisch.

 

Das Studio befindet sich in der historischen Oststadt/List in Hannover. Sowohl die Hochschule für Musik, Theater und Medien als auch der Hauptbahnhof sind bequem in unter 5 Minuten zu Fuß erreichbar. Als Instrument beherbergt das Studio einen 1922 vollständig restaurierten Flügel von Steinway & Sons (Modell O, 180 cm). ​

 

Seit dem Ausbruch von Covid-19 bietet Gintaras Januševičius auch Online-Stunden und -Meisterkurse sowie Vorträge über Zoom an. Seine Ausrüstung umfasst dabei qualitativ hochwertige Kameras, Mikrofone und Kopfhörer (Sony, Røde und Logitech).

FAMILIENKONZERTE

OKTOBER 7 | HANNOVER • DE

14:30 C. Bechstein Centrum

(Königstraße 50A)

NEW YORK, NEW YORK!

Klavierklasse spielt Werke von Anderson, Bartok, Ives, Gershwin, MacDowell, Williams und anderen Amerikanischen Komponist*innen

Eintritt frei

NOVEMBER 5 | HANNOVER • DE

10:30 / 11:30 / 12:30 Klavierstudio Volgersweg

(Volgersweg 23)

GESCHICHTE VOM BABAR,

DEN KLEINEN ELEFANTEN

Der Schauspieler Steven Markusfeld und der Pianist Gintaras Januševičius führen die legendäre Geschichte von Brunhoff mit Musik von Poulenc auf. Am geeignetesten ist die Veranstaltung für Kinder von 5 bis 13 Jahre, aber auch Erwachsene werden viele Entdeckungen und Glücksmomente erleben. Dauer der Veranstaltung - 40 Minuten

Erwachsene - 10€, Kinder - 5€

Platzreservierung erforderlich

DEZEMBER 9 | HANNOVER • DE

11:30 Musikschule Isernhagen & Burgwedel

(Hauptstraße 68)

ADVENTSKONZERT

Klavierklasse spielt Werke von Beethoven, Chopin, Gershwin, Debussy und vielen anderen

Eintritt frei

KLAVIERKLASSE 2023/2024

2021-Elisabeth Baak.jpg
MMS Klavier Vorspiel 07.2020-158.JPG
MMS Klavier Vorspiel 07.2020-14.JPG
MMS Klavier Vorspiel 07.2020-59.JPG

ELISABETH BAAK (2010)

Angefangen 2019

II. Preis - Regionalwettbewerb "Jugend Musiziert", 2020

II. Preis - "Einbecker Klavierfrühling", 2022 & 2023

JOHANNA BAAK (2013)

Angefangen 2020

II. Preis - "Einbecker Klavierfrühling", 2022 & 2023

CONRAD CANTZ (2011)

Angefangen 2016

I. Preis - "Einbecker Klavierfrühling", 2018 & 2021

I. Preis - "North German Open Piano Competition", 2018

II. Preis - Internationaler Wettbewerb "Chinese-German Music Competition", 2018

I. Preis - "Bergedorfer Musikantenwettstreit", 2019

III. Preis - Bundeswettbewerb "Grotrian-Steinweg", 2020

I. Preis - Regionalwettbewerb "Jugend Musiziert", 2020

II. Preis - "Einbecker Klavierfrühling", 2022

II. Preis - Regionalwettbewerb "Jugend Musiziert", 2023

FRIEDRICH CANTZ (2014)

Angefangen 2019

I. Preis - Riga International Competition for Young Pianists, 2020

I. Preis - "Einbecker Klavierfrühling", 2021 & 2022

I. Preis - Regionalwettbewerb "Jugend Musiziert", 2023

MMS Klavier Vorspiel 07.2020-143.JPG

JULIAN RUBEN CZELK (2008)

In der Klasse seit 2023

2020-Astrid_Dödtmann.JPG

ASTRID DÖDTMANN (2009)

Angefangen 2018

II. Preis - "Einbecker Klavierfrühling", 2019 & 2022

II. Preis - Regionalwettbewerb "Jugend Musiziert", 2020

MMS Klavier Vorspiel 07.2020-147.JPG
147569.jpg
MMS Klavier Vorspiel 07.2020-143.JPG
2021-08-29 12.20.34-2.jpg
38085709_1073269529486860_44571419282023
23. Constanza Ibarra Olalla 1.jpg
Feb. 17, Dok. 4.jpg
Künstlerfoto_D_Hecht.jpg
2022-Nicole Hetzel.jpg

LIAM FREIER (2009)

Angefangen 2015

I. Preis - Regionalwettbewerb "Jugend Musiziert", 2017, 2020 & 2023

I. Preis - "Einbecker Klavierfrühling", 2018 & 2022

II. Preis - "Bergedorfer Musikantenwettstreit", 2019

II. Preis - "Einbecker Klavierfrühling", 2021

ELISABETH FUGHE (1955)

In der Klasse seit 2017

Vorsitzende Richterin am Landgericht Hannover

LEVIN GILGENBERG (2018)

Angefangen 2023

 

VALENTIN GILGENBERG (2016)

Angefangen 2021

 

KATARINA GROBLER (1998)

In der Klasse seit 2021

 

Preisträgerin zahlreicher Jugendwettbewerbe

Konzerttätigkeit in Australien und Europa

2020 - Abschluss Bachelor of Music Performance an der Sydney Conservatorium of Music

CONSTANZA IBARRA OLALLA (1991)

In der Klasse seit 2022

Konzerttätigkeit sowie pädagogische Arbeit in Deutschland

2019 - Abschluss Bachelor of Musical Arts an der National University of Arts, Buenos Aires

LAMAR HASAN (2009)

Angefangen 2017

 

II. Preis - "Einbecker Klavierfrühling", 2019

II. Preis - Regionalwettbewerb "Jugend Musiziert", 2020

DOMINIK HECHT (2007)

In der Klasse seit 2022

I. Preis - "Einbecker Klavierfrühling", 2016

I. Preis - Regionalwettbewerb "Jugend Musiziert", 2017, 2020 & 2023

I. Preis mit Auszeichnung - "Einbecker Klavierfrühling", 2018

II. Preis - Landeswettbewerb "Jugend Musiziert", 2023

II. Preis - "Einbecker Klavierfrühling", 2023

NICOLE HETZEL (2009)

In der Klasse seit 2018

II. Preis - "Einbecker Klavierfrühling", 2019

I. Preis - Regionalwettbewerb "Jugend Musiziert", 2020

III. Preis - Riga International Competition for Young Pianists, Amateur Division 2021

III. Preis - "Einbecker Klavierfrühling", 2022

MMS Klavier Vorspiel 07.2020-143.JPG
MMS Klavier Vorspiel 07.2020-143.JPG

CHRISTIAN HÖLSCHER (2017)

Angefangen 2023

HENRY HÖLSCHER (2015)

Angefangen 2023

MMS Klavier Vorspiel 07.2020-129.JPG
IMG_4068.jpg

HELEN KARCHES (2007)

In der Klasse seit 2017

​​

GEORG AENEAS KEßLER (2009)

In der Klasse seit 2020

I. Preis - "Einbecker Klavierfrühling", 2019, 2021 & 2023

II. Preis - Riga International Competition for Young Pianists, Amateur Division 2021

II. Preis - "Einbecker Klavierfrühling", 2022

I. Preis - Regionalwettbewerb "Jugend Musiziert", 2023

II. Preis - Landeswettbewerb "Jugend Musiziert", 2023

IMG_4105.jpg
301400373_739578307368983_8914935037715374557_n.jpg
MMS Klavier Vorspiel 07.2020-143.JPG
MMS Klavier Vorspiel 07.2020-143.JPG
MMS Klavier Vorspiel 07.2020-143.JPG
MMS Klavier Vorspiel 07.2020-143.JPG
MMS Klavier Vorspiel 07.2020-167.JPG
MMS Klavier Vorspiel 07.2020-143.JPG
Frederike-Präger.jpg
IMG_2222.PNG
Jonatan-Rudloff.JPG
WhatsApp Image 2023-02-06 at 11.44.10.jpeg
28. Emilija Sukyte 1.jpg

LUDWIG ARISTAEUS NIKOLAOS KEßLER (2012)

Angefangen 2018

II. Preis - "Einbecker Klavierfrühling", 2021

I. Preis - "Einbecker Klavierfrühling", 2022

I. Preis - Regionalwettbewerb "Jugend Musiziert", 2023

MAIK KRONHART (1999)

In der Klasse seit 2020, Kooperation mit Christiane Kroeker

II. Preis - Bundesweiter C. Bechstein Klavierwettbewerb, 2019

Seit 2021 - Student an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover

MARIIA KURHUZOVA (2002)

In der Klasse seit 2023

Preisträgerin zahlreicher Jugendwettbewerbe

Aktive Konzerttätigkeit in Deutschland, Litauen und in der Ukraine etc.

2023 - Abschluss Bachelor of Music an der Kaunas VDU Muzikos Akademija

RAFFAEL MYKYTKA (2011)

In der Klasse seit 2023

MARIA ANTONIA PODOLSKIY (2012)

Angefangen 2023

FRIDA POREMBA (2016)

Angefangen 2023

LISELOTTE POREMBA (2010)

Angefangen 2016

OSKAR POREMBA (2016)

Angefangen 2023

FREDERIKE PRÄGER (2009)

Angefangen 2015

I. Preis - Regionalwettbewerb "Jugend Musiziert", 2017, 2020 & 2023

I. Preis mit Auszeichnung - "Einbecker Klavierfrühling", 2018

I. Preis - "North German Open Competition", 2018 & 2019

I. Preis - "Bergedorfer Musikantenwettstreit", 2019

I. Preis - International Chinese-German Music Competition, 2019

Bärenreiter Preis - Bundesweiter C. Bechstein Klavierwettbewerb, 2019

II. Preis - Riga International Competition for Young Pianists, 2020-2022

I. Preis - "Einbecker Klavierfrühling", 2021 & 2022

III. Preis - Leipziger Clara Schumann Klavierwettbewerb, 2021

I. Preis - Landeswettbewerb "Jugend Musiziert", 2023

II. Preis - Bundeswettbewerb "Jugend Musiziert", 2023

DR. RAINER ROPOHL (1945)

In der Klasse seit 2017

Rechtsanwalt und Notar a.D.
I. Preis - Grotian-Steinweg-Wettbewerb "Ewig junges Klavier", 1959-1962

I. Preis - "Einbecker Klavierfrühling", 2022 & 2023

JONATAN RUDLOFF (2005)

Angefangen 2012

I. Preis - "Einbecker Klavierfrühling", 2015, 2017 & 2018

II. Preis - "Einbecker Klavierfrühling", 2016

I. Preis - Regionalwettbewerb "Jugend Musiziert", 2017, 2020 & 2023

I. Preis - "North German Open Competition", 2018

II. Preis - International Chinese-German Music Competition, 2018

I. Preis - "Bergedorfer Musikantenwettstreit", 2019

I. Preis - Landeswettbewerb "Jugend Musiziert", 2023

II. Preis - Bundeswettbewerb "Jugend Musiziert", 2023

EMELY SCHEFFCZYK (2011)

Angefangen 2017

II. Preis - "Einbecker Klavierfrühling", 2019

I. Preis - Regionalwettbewerb "Jugend Musiziert", 2020 & 2023

III. Preis - "Einbecker Klavierfrühling", 2022

II. Preis - Landeswettbewerb "Jugend Musiziert", 2023

I. Preis mit Auszeichnung - "Einbecker Klavierfrühling", 2023

EMILIJA ŠUKYTĖ (1999)

In der Klasse seit 2019, Kooperation mit Prof. Paolo Giacometti

Preisträgerin zahlreicher Jugendwettbewerbe

Aktive Konzerttätigkeit in Deutschland, Litauen, Polen, der Ukraine etc.

Seit 2019 - Studentin an der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf

MMS Klavier Vorspiel 07.2020-143.JPG
MMS Klavier Vorspiel 07.2020-143.JPG
2022-Dr Michael Will.jpg

ALINA WERT (2018)

Angefangen 2023

MAXIM WERT (2016)

Angefangen 2023

DR. MICHAEL WILL (1988)

In der Klasse seit 2023, Kooperation mit Michael Schalamow

Risikomanager und Analyst

II. Preis - "Einbecker Klavierfrühling", 2022 & 2023

EHEMALIGE SCHÜLER*INNEN

20190724-1742-P-fb.jpg

LEONARD & MAXIMILIAN BACH (2001)

2018-2022

I. Preis - Regionalwettbewerb "Jugend Musiziert" 2014, 2017 & 2020

I. Preis - "Einbecker Klavierfrühling", 2016 & 2017

I. Preis - "Bergedorfer Musikantenwettstreit", 2019

300864931_739577917369022_8563628331248464208_n.jpg

ALICE BĂLAN (2004)

2019-2023

Preisträgerin zahlreicher Jugendwettbewerbe

Konzerttätigkeit in ganz Europa

Seit 2023 - Studentin an der Conservatorio Santa Cecilia in Rom

64214809_2496336317064943_43796534253280

GABRIELĖ BEKERYTĖ (1997)

2020-2021

Preisträgerin zahlreicher Jugendwettbewerbe

Konzerttätigkeit in der ganzen Welt

Mitglied an der Baltic Sea Philharmonic unter der Leitung von K. Järvi

2020 - Abschluss Bachelor of Arts an der Royal Academy of Music in London

2023 - Abschluss Master an der Litauischen Akademie für Musik und Theater

Seit 2023 - Studentin an der Universität der Künste Berlin

12. Bennet Eicke 1.jpg

BENNET EICKE (1997)

2014-2018

Preisträger zahlreicher Jugendwettbewerbe

2018-2023 - Student an der Hochschule für Musik Felix Mendelssohn Bartholdy Leipzig

Seit 2023 - 2. Kapellmeister und Studienleiter beim Mittelsächsischem Theater in Freiberg

296681234_721675612492586_8880115986357230021_n.jpg

ALEKSANDER GERBER (1995)

2022-2023

Konzerttätigkeit in der Schweiz und Deutschland

2022 - Abschluss Master of Music Pedagogy an der Zürcher Hochschule der Künste

Seit 2023 - Student an der Conservatoire de Lausanne

17. Matas Kazenauskas 1_edited_edited.jp

MATAS KAŽENAUSKAS (2000)

2017-2019

Preisträger zahlreicher Jugendwettbewerbe

2019-2021 - Student an der Musikhochschule Detmold

Seit 2022 - freischaffender Künstler und Mitgründer der In-Flow Studio in Kaunas

05. Dana Asnate Klava 1_edited_edited.jp

DANA ASNATE KĻAVA (1996)

2018-2021

Preisträger zahlreicher Jugendwettbewerbe

Seit 2021 - Studentin an der Hochschule Franz Liszt Weimar

DSC_0234.JPG

CATRIONA MACKENZIE (1999)

2022-2023

Konzerttätigkeit sowie pädagogische Arbeit in Großbritannien

2022 - Abschluss Bachelor of Musical Arts an der Royal Conservatoire of Scotland

Seit 2023 - Studentin an der Royal Academy of Music in London

09. Daryl Rojas 1.jpg

DARYL F. ROJAS (1986)

2022-2023

Konzerttätigkeit in Süd-, Zentral- und Nordamerika sowie Europa

2009 - Abschluss Bachelor of Music an der University of Costa Rica

2012 - Abschluss Konzertexam an der Franz Liszt Hochschule für Musik Leipzig

2016 - Abschluss Master of Music an der University of Arkansas

2023 - Doktorant an der University of Memphis

Sören-Lukas-Schirmer-Hasselblad-II.jpg

SØREN L. SCHIRMER (2000)

2016-2019

Preisträger zahlreicher Jugendwettbewerbe beide als Cellist und Pianist

Weltweit bekannter Fotokünstler, Musikproduzent und Kino-Komponist

Seit 2019 - Student an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover

  • Facebook Black Round
  • YouTube - Black Circle
  • Instagram - Black Circle
bottom of page